EXISTENZGRÜNDER - Von der Idee zur Geschäftseröffnung
November 1996. Rekord-Arbeitslosigkeit in Deutschland. Die Zahl der Existenzgründungen steigt. Die Zahl der Pleiten auch. Vorsichtig weht ein Hauch von Gründerstimmung übers Land. In Studentenbuden, Lofts, Garagen oder der väterlichen Werkstatt. Die Autoren Reinhild Dettmer-Finke und Jochen Loebbert sind der Stimmung nachgegangen und haben ein Jahr lang Gründerinnen und Gründer begleitet.
Jochen Loebbert zeigt in den Folgen 1-4 Menschen aus unterschiedlichen Branchen, die testen, ob sie überhaupt „Gründertypen" sind.
Reinhild Dettmre-Finke begleitet in den Folgen 5-8 Frauen, die die Orientierungsphase bereits abgeschlossen haben und kurz vor der Geschäftseröffnung stehen. Wird es gut gehen? Werden sie durchhalten? Wie weit liegen Traum und Wirklichkeit auseinander? Wie meistern sie die ersten Krisen?
In Folge 9 begleitet Dettmer-Finke einen Handwerksbetrieb im 3. Jahr und fragt, wie lange die Gründerzeit geht.
In Folge 10 zeigt Loebbert zwei Brüder, die einen väterlichen Schreinereibetrieb übernehmen werden.
Links zum Thema
Pressestimme
"..das Auf und Ab im Gründungsprozess wird ebenso deutlich wie die Tatsache, dass bestimmte Fragen immer wieder gestellt werden müssen... Darin liegt die Stärke der Reportagereihe." Bonner Generalanzeiger
Crew
Kamera: Burkhard Kreisel, Detlef Ruge,
Schnitt. Renate Nebe
Redaktion: Angelika Lipp-Krüll